Unterschied Skin Booster und Profhilo?
Radiesse und Profhilo sind beides sogenannte Biostimulatoren, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und Wirkung. Während Radiesse auf Calcium-Hydroxylapatit basiert und gezielt für den Aufbau von Kontur und Straffung eingesetzt wird, besteht Profhilo aus hochreiner Hyaluronsäure und wirkt vor allem durch intensive Hydration und Verbesserung der Hautstruktur. Beide regen die körpereigene Kollagenproduktion an, jedoch ist der Effekt bei Radiesse stärker strukturbildend, während Profhilo sanfter und flächiger wirkt. Mit beiden Wirkstoffen erzielt man ein natürliches Ergebnis sowie die Verbesserung der Hautqualität. Die Wahl des Produkts hängt vom individuellen Hautzustand und gewünschten Effekt ab.
Welche Zonen werden behandelt?
Radiesse eignet sich besonders zur Behandlung von Wangen, Kinn und Jawline oder tiefen Falten da es gezielt Kontur und Struktur aufbauen kann. Auch an den Händen wird es gerne eingesetzt, um Volumenverlust und Hautalterung auszugleichen. Profhilo hingegen wird bevorzugt im Gesicht, am Hals und am Dekolleté angewendet: Überall dort, wo die Haut erschlafft wirkt oder an Spannkraft und Feuchtigkeit verliert. Durch seine besondere Fliessfähigkeit verteilt sich Profhilo grossflächig im Gewebe und sorgt für einen natürlichen Glow und sichtbar glattere Haut.
Vorteile von Skin Booster und Profhilo
Natürliche Wirkung
Durch das Anregen der körpereigenen Kollagenproduktion wirkt der Skinbooster auf natürlich Art.
Langfristige Feuchtigkeitsversorgung
Weil die Haut von innen her natürlich gestärkt wird, fördern Biostimulatoren eine kontinuierliche Hautregeneration.
Gesamtes Hautbild
Biostimulatoren wirken ganzheitlich und verbessern das Hautbild, indem sie Textur, Elastizität und Festigkeit der Haut erneuern.

Skin Booster und Profhilo
Wenn die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin nachlässt, verliert die Haut an Spannkraft, was zu Faltenbildung oder lediglich sehr trockener Haut führen kann.
Biostimulatoren (Profhilo oder Radiesse) wirken genau hier, indem sie die körpereigene Kollagenproduktion anregen und der Haut wieder mehr Elastizität verleihen. Dies führt zu einer nachhaltigen und natürlichen Straffung der Haut, da sie kontinuierlich mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Dauer
ca. 30 Minuten
Kosten
ab CHF 500
Wirkungseintritt
Sofort sichtbar, volles Ergebnis nach 2 Wochen
Sport
Nach 2-3 Tagen
Erholungszeit
Keine Ausfallzeit
Anwendung
Nur durch qualifizierte und erfahrene Ärzte
-
Wo macht NUA Aesthetics den Unterschied?Was NUA Aesthetics besonders macht, ist unser Ansatz, dich als individuelle Person zu verstehen. Wir glauben an dezente, natürliche Schönheit, die nicht verändert, sondern unterstrichen wird. Mit fundierter Erfahrung und ehrlicher Beratung schaffen unsere Ärzte Ergebnisse, die wirken und gleichzeitig authentisch bleiben. Dein Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt, weshalb wir eine Atmosphäre des Vertrauens bieten, in der du dich von Anfang an sicher und aufgehoben fühlst. So schaffen wir ein echtes Erlebnis, das dich rundum zufrieden macht. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir ein einzigartiges, individuelles Erlebnis zu bieten.
-
Wie funktioniert die Nachkontrolle?Nach der Behandlung wird gemeinsam mit dem behandelnden Arzt entschieden, ob die Kontrolle persönlich in der Praxis, per Videosprechstunde oder telefonisch stattfinden soll – je nachdem, was für dich am besten passt. Natürlich ist die Nachkontrolle kostenfrei.
-
Fällt eine Beratungsgebühr an?Die Beratung bei NUA Aesthetics ist ein wesentlicher und entscheidender Schritt im gesamten Prozess. In diesem Gespräch legen wir besonderen Wert darauf, deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche genau zu verstehen, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für dich zu finden. Eine gründliche Anamnese sowie die Beantwortung sämtlicher Fragen stehen im Mittelpunkt. Für ein reines Beratungsgespräch durch unsere qualifizierte Ärzte wird eine Gebühr von 120 CHF erhoben. Wenn du dich danach für eine Behandlung entscheidest, wird die Beratungsgebühr von den Kosten abgezogen. Für Patienten, die nicht persönlich in die Praxis kommen können, wird auch die Möglichkeit einer Videosprechstunde angeboten.
-
Gibt es Stornierungskosten?Du kannst deinen Termin bis 48 Stunden im Voraus kostenfrei stornieren und erhältst in diesem Fall die volle Rückerstattung der Beratungs- oder Behandlungsgebühr. Wir sind dir sehr dankbar, wenn du deine Termine zuverlässig wahrnimmst – denn kurzfristige Absagen nehmen oft einer anderen KundIn die Chance auf einen freien Platz.